Die ZUG ist eine Bundesgesellschaft und spezialisierte Projektträgerin für alle Themen rund um den Schutz von Umwelt, Natur und Klima. Im Auftrag mehrerer Bundesministerien entwickeln und betreuen wir Förderprogramme und strategische Projekte auf nationaler und internationaler Ebene. Leitlinie und Fundament unserer Arbeit sind die Ziele der Bundesregierung für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Wir gestalten innovative, ganzheitliche Lösungen an der Schnittstelle von Förderpolitik und Praxis. An den Standorten Berlin, Bonn und Cottbus stehen rund 1000 Beschäftigte mit ihrem Know-how für unsere Auftraggeber*innen sowie die Fördernehmenden bereit.
IKI bei der 30. Weltklimakonferenz
Copyright: United Nations Framework Convention on Climate Change
Die 30. Weltklimakonferenz COP30 findet vom 10. bis 21. November 2025 in Belém, Brasilien, statt. Diese Region ist die Heimat des Amazonas-Regenwalds, eines der wichtigsten Ökosysteme der Welt, das Milliarden Tonnen Kohlenstoff speichert und Tausenden indigenen Gemeinschaften und Arten ein Zuhause bietet.
Auch die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) wird vor Ort präsent sein und mit vielfältigen Themen und Beiträgen die internationale Zusammenarbeit im Klimaschutz stärken. Während der COP30 wird das Bundesumweltministerium den Startschuss für die Ideenwettbewerbe für die IKI Large Grants und die IKI Medium Grants geben. Gesucht werden innovative Ideen für Projekte zum Schutz des Klimas und der Biodiversität in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Copyright: Hoffotografen
Von der COP30 geht ein starkes Signal in herausfordernden Zeiten aus: Klimaschutz braucht Zusammenarbeit und neue Visionen. Genau dafür stehen die IKI-Ideenwettbewerbe. Wir freuen uns, mit engagierten Akteur*innen an zukunftsfähigen Lösungen zu arbeiten.
Was zählt – Bilanz 2024 unserer Förderpraxis
ausgezahlt
Einzelaufträge bearbeitet
Anträge bewilligt
Die ZUG hat im Jahr 2024 insgesamt 42 Aufträge bearbeitet, darunter Projektträgerschaften für 25 Förderprogramme. In diesem Zeitram haben wir mehr als 3.700 Förderanträge für Projekte bewilligt und gut eine Milliarde Euro ausgezahlt.
Veranstaltungen
-
Montag 10 November 2025
Online-Schulung für Antragsteller*innen der Förderrichtlinie InAWi
Interessierte Antragsteller*innen erhalten einen Überblick zu Förderinhalten sowie praktischen Tipps zum Antragsverfahren im easyOnline-Portal, zu…
Online
- -
Donnerstag 13 November 2025
PtX Lab Talk #14: Weichenstellung für den eSAF-Markthochlauf
PtX Lab Lausitz diskutiert, wie politische Instrumente gestaltet werden müssen, um den Markthochlauf von eSAF zu beschleunigen.
Online
- -
Dienstag 18 November 2025
Online-Schulung für Antragsteller*innen der Förderrichtlinie 1.000 Moore
Interessierte Antragsteller*innen erhalten einen Überblick zu Förderinhalten sowie praktischen Tipps zum Antragsverfahren im easyOnline-Portal, zu…
Online
-
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unserem ZUG-Newsletter informieren wir Sie über Aktivitäten und Neuigkeiten aus unseren Projekten, Förderprogrammen und Kompetenzzentren.
Folgen Sie uns auch auf unserem LinkedIn-Profil. Sie erhalten tagesaktuelle Einblicke und Informationen aus unserer Organisation und erweitern Ihr Netzwerk.
