Skip to main content

10.-14.03.2026 in der 
Freien Universität Berlin-Dahlem

Der größte deutsche Naturschutzkongress bietet Expertise und Beteiligung zu topaktuellen Themen!

Der 38. Deutsche Naturschutztag (DNT) stellt die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur in den Mittelpunkt – sie beeinflussen unsere planetare Zukunft entscheidend. Im Fokus stehen die Grundlagen erfolgreichen Naturschutzes: Wir wollen die Zukunftsfähigkeit heutiger Instrumente und Strategien verbessern und widmen uns dem Stadtnaturschutz ebenso wie Herausforderungen auf Landschaftsebene. Zudem diskutieren wir innovative Ansätze im Monitoring und in der Finanzierung von Naturschutzmaßnahmen und bewerten neue rechtliche Vorgaben – etwa zur Planungsbeschleunigung, zur Wiederherstellung der Natur oder zum Ausbau erneuerbarer Energien.

Lesen Sie hier mehr und schauen Sie in unser Fachprogramm.

Die Anmeldung zum DNT ist im November möglich.

Kurzprogramm des 38. DNT zum Download

38. DNT Kurzprogramm (PDF)

Forum I: Fit for Purpose: Sind unsere Instrumente und Strategien im Naturschutz zukunftsfähig?

Forum II: Transformation von Naturschutz und Gesellschaft

Forum III: Stadtnatur

Forum IV: Naturschutz auf Landschaftsebene

Forum V: Recht und Verwaltung

Forum VI: Biodiversitätsmonitoring: Kooperation von Mensch und Maschine

Forum Aktuelles

Zusätzliches Modul
"Wurzeln der Resilienz: Mentale Stärke für Naturschützer*innen" 

Informieren, vernetzen, mitgestalten!

Der Deutsche Naturschutztag – der Fachkongress von und für Naturschutz-Profis und Engagierte – bietet ein hochkarätiges Programm mit:

  • über 100 Fachvorträgen

  • Exkursionen

  • Berufsfeldforum Naturschutz

  • Barcamps

und vielem mehr!

Rückblick

Stöbern Sie in Inhalten vergangener DNT

  • Programme
  • Aufzeichnungen
  • Veröffenlichungen

DNT-Film

So sah der DNT2022 in Hannover aus

FAQ

Antworten auf Fragen zum DNT in Berlin: 

  • Was erwartet mich beim DNT?
  • Wie kann ich beim DNT mitwirken?